WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR EINE HOCHEFFIZIENTE SCHNEIDLINIE ENTSCHEIDEN?

fdsg

Untersuchungen des Instituts für Druckmaschinen und Druckverfahren (IDD) der Universität Düsseldorf zufolge belegen Laborergebnisse, dass für den gesamten Schneidevorgang an einer manuellen Schneidelinie zwei Personen erforderlich sind und etwa 80 % der Zeit für den Transport des Papiers von der Palette zum Heber aufgewendet werden. Durch die manuelle Handhabung der Stapel wird das Papier zudem gezackt, sodass ein zusätzlicher Rüttelvorgang erforderlich ist. Das Sortieren des Papiers nimmt dabei einige Zeit in Anspruch. Die Rüttelzeit wird zudem von verschiedenen Faktoren wie Papierzustand, -gewicht und -sorte beeinflusst. Auch die körperliche Fitness der Bediener wird stark auf die Probe gestellt. Bei einem 8-Stunden-Arbeitstag entfallen 80 % der Zeit auf Handhabungsarbeiten, 6 Stunden des Tages sind schwere körperliche Arbeit. Bei großen Papierformaten ist die Arbeitsintensität sogar noch höher.

CDs

Berechnet man die Geschwindigkeit einer Offsetdruckmaschine mit 12.000 Bogen pro Stunde (Offsetdruckmaschinen inländischer Druckereien arbeiten grundsätzlich rund um die Uhr), beträgt die Arbeitsgeschwindigkeit einer manuellen Schneideanlage etwa 10.000–15.000 Bogen/Stunde. Anders ausgedrückt: Um mit der Druckgeschwindigkeit der Offsetdruckmaschine Schritt zu halten, sind zwei relativ erfahrene Bediener erforderlich, die ununterbrochen arbeiten. Daher setzen inländische Druckereien in der Regel mehrere Mitarbeiter ein, die die Papierschneidemaschinen mit hoher Intensität und langem Einsatz bedienen, um den Anforderungen der Druckarbeiten gerecht zu werden. Dies verursacht hohe Arbeitskosten und potenzielle Arbeitsschäden für den Bediener.

Angesichts dieses Problems begann das Guowang-Designteam 2013 mit der Organisation seiner technischen Kräfte und setzte sich das Ziel, 80 % der Bearbeitungszeit zu reduzieren. Da die Geschwindigkeit des Papierschneiders nahezu konstant ist, schafft selbst der modernste Papierschneider auf dem Markt 45 Schnitte pro Minute. Doch die Reduzierung von 80 % der Bearbeitungszeit ist mit viel Aufwand verbunden. Das Unternehmen plant diese zukünftige Schneidelinie in drei Teile:

1. Wie man das Papier ordentlich aus dem Papierstapel herausnimmt

2.: Senden Sie das entfernte Papier an den Papierschneider

3.: Legen Sie das zugeschnittene Papier ordentlich auf die Palette.

fdsgdsafsd

Der Vorteil dieser Produktionslinie besteht darin, dass 80 % der Transportzeit des Papierschneiders nahezu entfallen und sich der Bediener stattdessen auf das Schneiden konzentrieren kann. Der Papierschneidevorgang ist einfach und effizient, die Geschwindigkeit hat sich um das 4- bis 6-fache erhöht, und die Produktionskapazität erreicht 60.000 Bogen pro Stunde. Bei einer Offsetdruckmaschine mit einer Geschwindigkeit von 12.000 Bogen pro Stunde kann eine Linie pro Person die Arbeit von vier Offsetdruckmaschinen erledigen.

Verglichen mit der Produktionskapazität der beiden vorherigen Hersteller von 10.000 Blättern pro Stunde hat diese Produktionslinie einen großen Sprung in der Produktion und Automatisierung vollzogen!

fdsfg

Details zum Schneidlinienprozess:

Die gesamte automatische Schneidelinie mit Rückzufuhr besteht aus drei Teilen: einem automatischen intelligenten Papieraufnehmer, einem programmierbaren Hochgeschwindigkeits-Papierschneider und einer automatischen Papierentlademaschine. Alle Vorgänge können von einer Person über den Touchscreen des Papierschneiders ausgeführt werden.

Zunächst einmal können, mit dem Papierschneider als Zentrum, je nach Werkstattplanung der Papierlader und der Papierentlader gleichzeitig oder separat links und rechts verteilt werden. Der Bediener muss lediglich den Papierstapel mit einem hydraulischen Wagen an die Seite des Papierladers schieben, dann zur Papierschneidemaschine zurückkehren und die Papierladetaste drücken, und der Papiergreifer nimmt seine Arbeit auf. Zuerst wird das Papier mit einem pneumatischen Druckkopf von oben auf den Stapel gedrückt, um ein Kippen des Stapels während des Papiergreifvorgangs zu verhindern. Dann hält eine Plattform, die auf einer Seite mit einer rotierenden Gummirolle ausgestattet ist, das horizontale Band in einem leicht geneigten Winkel und bremst ab, bevor es sich zu einer Ecke des Papierstapels bewegt und dann auf die vom Computer eingestellte Papierhöhe abgesenkt wird. Die Fotozelle kann die Höhe präzise steuern. Dann wird das Band langsam vorwärts bewegt, bis es den Papierstapel berührt. Die rotierende Gummiwalze kann den Papierstapel ohne Beschädigung nach oben trennen und dann die gesamte Plattform der Plattform etwa 1/4 bei natürlicher Wickelgeschwindigkeit in den Papierstapel einführen und die pneumatische Klammer klemmt den Papierstapel fest, der entnommen werden muss. Lassen Sie den Druckkopf los, der den gesamten Papierstapel nach vorne gedrückt hat. Die Plattform rollt wieder mit natürlicher Geschwindigkeit in den gesamten Papierstapel. Dann bewegt sich die Plattform langsam zur Rückseite des Papierschneiders, bis sie vollständig an der Seite des Arbeitstisches hinter dem Papierschneider anliegt. Jetzt nähert sich der Papierschneider dem Papiergreifer, die hintere Ablenkplatte senkt sich automatisch und der Papiergreifer schiebt den Papierstapel auf die Plattform. Fahren Sie in die Rückseite des Papierschneiders ein, die Ablenkplatte hebt sich und der Papierschneiderschieber schiebt das Papier gemäß dem eingestellten Programm nach vorne, was für den Bediener bequem zu übernehmen ist. Dann nimmt der Papierschneider seine Arbeit auf. Der Mitarbeiter dreht das Papier bequem dreimal auf dem luftgepolsterten Arbeitstisch, schneidet alle vier Seiten des Papierstapels sauber ab und schiebt ihn zur vorbereiteten Papierentladeplattform. Die Papierentladeplattform bewegt den Papierstapel automatisch. Entladen auf der Palette. Der einmalige Schneidvorgang ist abgeschlossen. Während der Papierschneider arbeitet, arbeitet gleichzeitig der Papiergreifer. Nachdem Sie das zu schneidende Papier entnommen haben, warten Sie, bis es geschnitten ist, und schieben Sie es dann erneut in den Papierschneider. Hin- und Herbewegung.

Wenn Ihnen die Erklärung zu lang ist, sehen Sie sich dieses Video an:

>GW-P PAPIERSCHNEIDER

>GW-S PAPIERSCHNEIDER

>Peripheriegeräte für Papierschneidelinien


Beitragszeit: 02.09.2021